Kinder brauchen andere Kinder, um sich auszutauschen, auszutoben und soziale Kompetenz zu entwickeln. Ihr Kind möchte in den Karateunterricht oder ein Instrument spielen, aber Ihnen fehlt das Geld dazu? Vielleicht sehen Sie aber auch Bedarf an Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung. Wir haben ein Projekt, das es Ihrem Kind ermöglicht, mitzumachen.
Welche Aktivitäten werden gefördert?
Freizeit- und Fördermaßnahmen, wie z. B. Selbstverteidigungs- oder Schwimmkurse, die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder bei einer Jugendorganisation, Nachmittagsbetreuung an der Schule oder Hausaufgaben-Betreuung. Auch Fußballschuhe, Leihgebühren etc. können finanziert werden.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden Mädchen und Jungen bis zum Alter von 16 Jahren aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis.
Voraussetzungen für eine Förderung
Es werden Kurse finanziert, die nicht vom Teilhabepaket abgedeckt werden und die sich Eltern nicht leisten können, weil sie z. B.
Kontakt dienstags 9:30 bis 12:30 Uhr, kommen Sie zu uns und bringen Sie Ihre Unterlagen mit ( z. B. Hartz IV-Bescheid) oder rufen Sie uns an | Telefon 02202 39924 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Bitte informieren Sie sich auch auf dem Bürgerportal Bergisch Gladbach über unsere Arbeit:
Das Patenprojekt ist im Bürgerportal online unter:
http://in-gl.de/2016/12/21/paten-projekt-holt-kinder-aus-dem-abseits/
Wie Sie helfen können:
Unterstützen Sie als Pate mit einer Spende "Das Patenprojekt - Große helfen Kleinen". Spenden Sie einmalig oder entscheiden Sie sich für monatliche Zahlung; ob als Bürger, Verein oder Unternehmen - wir freuen uns über alle Zuwendungen.
VR-Bank eG Bergisch Gladbach
IBAN: DE13 3706 2600 3607 7160 47 | BIC: GENODED1PAF