Wir treffen uns, um die Arbeit der insoweit erfahrenen Fachkräfte weiter zu entwickeln und uns fachlich auszutauschen. Hierbei ermitteln wir auch die unterschiedlichen Schwerpunkte der einzelnen ISFKs, um so möglicherweise Fallanfragen weiterzuleiten.
Es können z. B. folgende Fragen besprochen werden:
Weitere Themen, die in den bisherigen Treffen formuliert wurden:
Das Netzwerktreffen für ISFKs findet vier Mal im Jahr statt. Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Katrin Fassin und Britta Widdig | Telefon 02202 39924
Es hat sich gezeigt, dass es in der Beratung von kinder- und jugendnahen Berufsgeheimnis-trägern spezielle Fragestellungen, Stolpersteine und Anliegen gibt. Aus diesem Grund treffen sich hier diejenigen, die von den Jugendämtern als ISFKs für den Personenkreis nach § 4KKG und § 8b SGB VIII benannt sind.
Wenn Sie Fragen zu dieser Arbeitsgruppe haben wenden Sie sich bitte an:
Britta Widdig | Telefon 02202 39924