Das Angebot richtet sich an interessierte Personen, die beruflich und ehrenamtlich in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen, sowohl aus der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe, als auch aus dem Gesundheits- und Bildungswesen.
Neben der Beratung Einzelner bieten wir eine interdisziplinäre Fachberatung für Fälle möglicher Kindeswohlgefährdung an.
Bei diesen Terminen wird in einer kurzen Vorstellungsrunde geklärt, wer mit welchen Fragen gekommen ist. In der Regel werden ein bis drei Fälle besprochen, bei denen es meist sowohl um eine Einschätzung der Gefährdung, als auch um das weitere Vorgehen geht, so. z.B. die Frage der Einbeziehung der Eltern oder des Jugendamtes.
Die Besprechungen leben von einem Teilnehmerkreis, der aus verschiedenen Institutionen kommt, so dass die familiären Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können. Selbstverständlich sind die Fallbesprechungen anonymisiert und werden vertraulich behandelt.
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Das Angebot ist kostenfrei und kann auch mehrfach genutzt werden. Es handelt sich nicht um eine Fortbildung, sondern um eine Fachberatung.
Termine 2021:
Mittwoch, 03.02.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 03.03.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 05.05.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 02.06.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 07.07.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 08.09.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 06.10.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 03.11.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 08.12.21 von 14:30 - 16:30 Uhr
Katrin Fassin und Britta Widdig
Telefon 02202 39924 oder 02202 33344