Die Mitmachausstellung "Fühlfragen" wurde 2008 erstmals im Kreishaus gezeigt. Seither wandert die Ausstellung innerhalb von zwei Jahren durch alle acht Kreiskommunen.
Sie ist eine Mitmachausstellung zur Sucht- und Gewaltprävention, zur Sexualpädagogik und gegen sexualisierte Gewalt. Sie richtet sich an Kinder des dritten und vierten Schuljahres und ist ein fester Bestandteil im Schulalltag im Rheinisch-Bergischen Kreis.
"Fühlfragen" ist ein Projekt des Arbeitskreises Psychosoziale Prävention im Rheinisch-Bergischen Kreis unter unserer Projektleitung. Die pädagogische Leitung haben die Fachdienste Prävention der katholischen Erziehungsberatung und des evangelischen Kirchenkreises Lennep. Vor Ort übernehmen die Jugendämter die Organisation. Der Landrat, Herr Stephan Santelmann, hat die Schirmherrschaft für die Ausstellung übernommen. Sie ist eingebunden in den Ausbau sozialer Frühwarnsysteme im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Fühlfragen ist ein Mitmach-Parcours mit 10 Spielstationen zum Ausprobieren, Entdecken und Lernen durch sinnliches Erleben. Über eine Auseinandersetzung mit den Themen "Körper und Gefühle", "Selbstvertrauen und Konfliktlösung" und "Entspannung" sollen die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. Sie sollen befähigt werden, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu verbalisieren, die Grenzen anderer zu respektieren und in problematischen Situationen ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern. Die Kinder werden durch Fachkräfte der Präventionsdienste und Mitarbeiter*innen des Jugendamtes durch die Ausstellung begleitet.
Auch Schule und Eltern sind miteinbezogen
Die beteiligten Lehrer*innen haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Ausstellung kennen zu lernen. Sie erhalten Hintergrundinformationen und pädagogisches Begleitmaterial.
Für die Eltern wird, bevor Ihre Kinder die Ausstellung besuchen, ein Elternabend angeboten.
"Fühlfragen" für alle
in jeder Kommune werden "Tage für die Öffentlichkeit" angeboten. Es sind herzlich eingeladen: Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, Presse und andere Interessierte.
Termine 2019
11.03. - 05.04.19 "Fühlfragen" in Wermelskirchen
24.04. - 12.07.19 "Fühlfragen" in Bergisch Gladbach
16.09. - 04.10.19 "Fühlfragen" in Kürten
04.11. - 22.11.19 "Fühlfragen" in Leichlingen
Termine 2020
09.03. - 27.03.20 "Fühlfragen" in Odenthal
20.04. - 15.05.20 "Fühlfragen" in Rösrath
31.08. - 18.09.20 "Fühlfragen" in Overath
02.11. - 20.11.20 "Fühlfragen" in Burscheid
Kontakt: Lena Hollenders | Telefon 02202 33344