Für manche Arbeitsbereiche benötigen wir immer wieder engagierte ehrenamtliche Hilfe. Bitte melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle, wir schauen dann, ob wir etwas finden, das Ihren Interessen und Talenten entgegenkommt und uns helfen würde.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, ein paar Stunden im Monat für eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit übrig haben und gerne in einem netten Team mit anpacken wollen, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Interessent*innen melden sich bitte
Mo – Fr von 9:30 bis 12:00 Uhr bei:
Christine Schlüter | Telefon 02202 39924
Patenprojekt sucht Mitarbeiter*in
Wollen Sie Kindern helfen, die fast immer ein „nein, das geht nicht“ hören, wenn sie den Wunsch äußern, Sport zu treiben, ein Instrument zu lernen oder Nachhilfeunterricht zu bekommen? Dann ist eine ehrenamtliche Mitarbeit bei „Das Patenprojekt – Große helfen Kleinen“ genau das Richtige für Sie. Worum es dabei geht? Die Hilfsinitiative des Kinderschutzbundes Rheinisch-Bergischer Kreis unterstützt bereits seit 15 Jahren Kinder und Jugendliche, deren familiäres Umfeld von knappen Kassen geprägt ist, weil ihre Eltern Sozialleistungen beziehen.
Über 1.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 16 Jahren wurden bisher so gefördert. Damit diese Erfolgsgeschichte weitergehen kann, brauchen die ehrenamtlichen Projektmitarbeiter*innen jetzt Verstärkung. Wobei und wo? In den Räumen des Kinderschutzbundes. Dort trifft sich der Arbeitskreis alle zwei Wochen, um die Anfragen nach Unterstützung zu bearbeiten. Darüber hinaus betreuen die Helfer*innen von zu Hause aus einzelne Patenkinder, die beispielsweise in einem Sportverein angemeldet werden sollen. Dabei halten sie Kontakt zu Vereinen, Kursanbietern, den Familien oder Familienhelfern und dem Jugendamt. Der Zeitaufwand für diese Arbeit beträgt in etwa 3 - 4 Stunden pro Woche.
Natürlich unterstützen die Projekt-Profis Sie bei den ersten Schritten Ihrer Mitarbeit ebenso wie die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes. Noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach die Telefonnummer 02202-39924 an (Mo.-Fr. 9:30 bis 12:30 Uhr) oder schreiben eine Mail an patenprojekt@kinderschutzbund-rheinberg.de. Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Webseite unter der Rubrik "Hilfen & Beratung".
Sie möchten sich ehrenamtlich für
Kinder und Jugendliche engagieren?
Der Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis sucht Verstärkung für sein Beratungsteam am
Kinder- und Jugendtelefon
Voraussetzung für diese ehrenamtliche Tätigkeit ist neben dem grundsätzlichen Interesse
für die Sorgen und Nöte junger Menschen, dass Sie Erfahrung und Freude im Umgang
mit Kindern oder Jugendlichen haben, über das nötige Einfühlungsvermögen verfügen
und sich am Telefon gut artikulieren können. Auf die Tätigkeit, für die Sie ca. 2 - 3 Mal
im Monat nachmittags Zeit haben sollten, werden Sie in umfassenden Schulungen von
erfahrenen Fachkräften vorbereitet.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf einer unserer
Infoveranstaltungen am 19. August, 16:00 oder 19:00 Uhr
in den Geschäftsräumen des Kinderschutzbundes, Bensberger Str. 133 in
Bergisch Gladbach-Heidkamp. Hierfür melden Sie sich bitte per Mail mit kurzen Angaben zu Ihrer Person (Kontaktdaten, Alter, Ausbildung, aktuelle Tätigkeit) bis zum 13. August 2021 an:
info@kinderschutzbund-rheinberg.de
Bitte bringen Sie unbedingt einen Impf- oder Genesungsnachweis oder einen aktuellen negativen Coronatest mit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf beim Kinderschutzbund RheinBerg (Tel.: 02202/39924) sowie auf den Webseiten www.kinderschutzbund-rheinberg.de sowie www.nummergegenkummer.de .